
Die Kombination aus Yoga & Psychologie – Alte östliche traditionelle Weisheit mit den modernen Erkenntnissen der Psychologie – die Integration beider Perspektiven ist das Besondere in meinen Kursen und Coachings.
Worum geht es bei meinen Angeboten zu Yoga & Psychologie?
Yoga ist ein seit 3500 Jahren überlieferter indischer Erfahrungs- und Übungsweg, der uns ein ganzheitliches Denk- und Übungssystem anbietet, das den Menschen nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern in all seinen Aspekten anspricht (Körper, Seele, Geist).
Zu den fundamentalen Erkenntnissen der Psychologie gehört es, dass Emotionen, Gefühle, Gedanken und Glaubenssätze im Körper gespeichert werden und durch unsere Körperzellen widergespiegelt werden. Man nennt dieses Phänomen Embodiment.
Wir fühlen uns zum Beispiel mit einer eingefallenen Körperhaltung unsicherer, unwohler, als wenn wir uns mit aufgerichteter Haltung und „stolzer Brust“ durch einen Raum bewegen. Andersherum sind psychische Empfindungen auch körperlich spürbar. Redewendungen wie „einen Kloß im Hals haben“ oder dass uns etwas „auf den Magen schlägt“. Der Körper steht mit unserer Psyche in ständigem Austausch, in ständiger Wechselwirkung.
In meinen Yoga Kursen und Coachings wird Hatha-Yoga zum Aufbau einer achtsamen Yogapraxis mit psychologischen Themen verbunden, wie beispielsweise Stärkung unserer Selbstfürsorge, Aufbau innerer Ruhe und emotionaler Stabilität, Abbau von Stress, Stärkung unseres Selbstbewusstseins und vielen weiteren Themenschwerpunkten.
Zusammenspiel von Körperhaltungen, Atmung und Entspannung – Auf dem Hatha-Yoga Weg bietet Yoga eine Vielzahl von unterschiedlichen Körperhaltungen, die sogenannten Asanas, um sich auf dem inneren Weg zu stärken und zu vitalisieren. Die Asanas werden in gelassener, achtsamer und konzentrierter Form erarbeitet. Dabei steht nicht die Perfektion im Vordergrund, sondern die eigenen, individuellen Möglichkeiten, sich der jeweiligen Haltung behutsam zu nähern und in ihr zu verweilen. Auf diesem Weg ist der Atem bzw. die Atemenergie, die Kraft des Prana, der wichtigste Begleiter.
Körperliche Wirkungen, wie die Förderung der körperlichen Stabilität, mehr Kraft, Flexibilität, Beweglichkeit und Schulung unseres Körperbewusstseins.
Physiologische Wirkungen, wie Aktivierung von Nerven und Hormonen, Kräftigung des Herz-Kreislauf-Systems, Lösen muskulärer Verspannungen und Vertiefung des Atems.
Psychische Wirkungen, wie Stärkung des Selbstbewusstseins, emotionale Stabilität, erhöhte Selbstfürsorge, Achtsamkeit.
Informationen zu den Kursen
Die Kurse finden in kleinen Gruppen (6-10 Personen) statt. So kann ich Dich individuell betreuen und auf Dich persönlich eingehen.
Kursteilnehmende
Grundsätzlich kann jede/r an den Kursen teilnehmen. Du solltest jedoch keine akuten Probleme mit Deinem Bewegungsapparat haben. Im Zweifel frage bitte Deinen behandelnden Arzt.
Kurstermine (Anfänger und Mittelstufe), 10 Kursstunden
Montags: 17:30 -19:00 Uhr Start: 11.09.2023
Dienstags: 10:00-11:30 Uhr Start: 12.09.2023
Preis 160 € (10 Kursstunden)
Krankenkassenzuschuss Meine Kurse für Anfänger sind von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und werden entsprechend bezuschusst (nach dem Kurs, zwischen 75 € und 90 €, je nach Krankenkasse, 1-2x jährlich). Voraussetzung ist die regelmäßige Teilnahme, die von mir bestätigt wird. Fortgeschrittenen- und Tagesworkshops werden von den Krankenkassen nicht bezuschusst.
Ort Delbrücker Straße 4, 33397 Rietberg
Kursanmeldung Nach Eingang Deiner E-Mail (Kontaktbutton) schicke ich Dir eine Anmeldebestätigung und weitere Informationen.
In Unternehmen biete ich auch Kurse und Coachings für Mitarbeitende an. Gern erstelle ich ein individuelles Angebot.
Informationen zu Coaching
Passend für Deine Lebenssituation und persönlichen Wünsche und Ziele, biete ich auch die Möglichkeit eines Coachings an.
- Schritt 1: Ankommen (60-90 Min.)
- Wo stehst Du gerade?
- Was möchtest Du verändern, entwickeln, ausbauen, loslassen?
- Entwicklung Deiner persönlichen Yoga-Sequenz und mentaler Strategien
- Schritt 2: Üben, Ausprobieren, Reflektieren (60 Min.)
- Gemeinsames Üben Deiner individuellen Yoga-Sequenz, Handout des Übungsprogramms
- Coachingfragen zu Deiner persönlichen Entwicklung, wie z.B. Wie entsteht psychologisch betrachtet Veränderung? Welche Methoden aus dem Yoga helfen dabei?
- Schritt 3: Follow-up (60 Min.)
- Nach einigen Wochen des Übens zu Hause können Deine persönliche Yoga-Sequenz und Deine persönlichen Erfahrungen besprochen werden und die Sequenz ggf. angepasst, erweitert werden.
- Schritt 4: Abschluss (60 Min.)
- Offene Fragen besprechen, Deine Entwicklung reflektieren – Wo stehst Du? Was brauchst Du, um gut abschließen zu können?
Kosten: 89 € / Stunde
Ich freue mich, Dich kennen zu lernen und Dich zu unterstützen!